APRIL 2024

Ende April trafen wir uns nach einer Winterpause endlich wieder life zu einem Workshop. Es sind einige neue Bauparteien dazugekommen. In der großen Gruppe, und auch in Kleingruppen arbeiten wir an verschiedenen Themen und lernen uns immer besser kennen. Gemeinsames Essen gehört natürlich dazu. Abends beim Angrillen der Gemeinde Rathjensdorf kommen wir mit den Bewohnern der Gemeinde in Kontakt und berichten über unser Projekt.
Am Sonntag begrüßen wir viele neue Interessierte zu einem Kennenlern-Treffen auf unserem Baugrundstück.
FEBRUAR 2024
Zu unserem Vor-Ort-Treffen am 17. Februar 2024 kamen ca. 20 Interessierte. Es war mal wieder trübes Wetter und wir waren froh, dass wir wieder im Café Seeprinz, an der Uferpromenade in Plön, Platz fanden.
Das nächste Treffen findet hoffentlich bei frühlingshaftem Wetter statt, so dass wir länger auf dem Grundstück verweilen können.


DEZEMBER 2023

Unser letztes Vor-Ort-Treffen fand am 09. Dezember statt.
Gemäß der Jahreszeit waren wir eine kleine Gruppe.
Bei tauendem Schnee gab es eine kurze Grundstücksbegehung. Das Plöner Schloss hat sich nicht gezeigt... Noch ein Blick auf das Modell im Kofferraum und dann gab es ein warmes Mittagessen und gute Gespräche am Ofen im "Seeprinz", direkt am Großen Plöner See.


NOVEMBER 2023
Am 18. November 2023 haben wir unser Wohnprojekt Am Großen Hof auf den Hamburger Wohnprojekte-Tagen im Bürgerhaus Wilhelmsburg vorgestellt. Über die vielen interessierten Besucher*innen haben wir uns sehr gefreut. Auch nahmen wir die Gelegenheit wahr, uns mit anderen Wohnprojekten auszutauschen.
Am Tag danach trafen wir uns zu einem Workshop, um weiter an der Entwicklung unseres Projektes zu arbeiten. Und, nach all den Online-Treffen, mal wieder zusammen zu sein.



JULI 2023



Beim Kennenlern-Treffen am 09. Juli 2023 waren bei wunderbarem Sommerwetter wieder viele neue Interessierte vor Ort.
Nach der Besichtung des Grundstücks gab es ein gemeinsames Mittagessen im Dörpshus. Pläne und Modelle wurden erläutert. Viele Fragen beantwortet und Gespräche geführt.
JUNI 2023

Der Güller ist jetzt leer!
Mit einen Bagger wurde der Bewuchs auf dem Güller enfernt. Das Wasser wurde mit schwerem Gerät abgepumpt und in einem riesigen Container wird es nun auf die trockenen Felder gefahren. Welch ein Segen, wenn es schon nicht regnet.
Nun muss er vom Schlamm befreit und gesäubert werden. Wenn er gut durchgetrocknet ist können wir mit dem Bau des Gemeinschaftshauses beginnen.
APRIL 2023


Bei unserem Kennenlern-Treffen am 23. April 2023 waren viele neue Interessierte vor Ort.
Während die Kinder auf dem Grundstück spielten, konnten wir uns bei kleineren Arbeitseinsätzen, wie gemeinsam Kochen und Aufräumarbeiten auf dem Baugrundstück, schon etwas kennenlernen.
FEBRUAR 2023


Anfang Februar 2023 trafen wir uns zu einem Arbeitseinsatz auf dem Grundstück um den alten Güller vom Dornen-Gestrüpp zu befreien. Auf dem komplett mit Wasser gefüllten Güller schwimmt ein erhebliches Biotop. Dieses Biotop kann mit einem Bagger herausgehoben und das Wasser mittels eines Güllewagens herausgepumpt werden.
Noch in diesem Jahr wollen wir unser Gemeinschaftshaus in Eigenarbeit auf dem alten Güllesilo errichten.
Mit gemeinsamenen Arbeitseinsätzen wollen wir unser Gemeinschaftsgefühl weiterentwickeln. Noch vor Baubeginn der Wohnhäuser haben wir dann einen Raum wo wir uns treffen können.
DEZEMBER 2022
Siedlungsgestaltung
Die Planung der Siedlungsgestaltung musste wegen einer bei einem Gutachten entdeckten Fledermausflugschneise und der Tatsache, dass sich durch die Einmessung ergeben hat, dass der Knick auf dem Projektgrundstück liegt, verändert werden. Nach längerer Diskussion innerhalb der Gruppe über verschiedene Veränderungsoption wurde nun die zweite Hausreihe etwas nach Westen verschoben und die Häuser dafür etwas schmaler und etwas tiefer gestaltet.
Zeitplan
Der Zeitplan der weiteren Planung und Baus der Siedlung wurde angepasst. Hintergrund sind Entwicklungen bei der Beantragung der Baugenehmigung. Der aktuelle Stand zu den wesentlichen Etappen sind wie folgt:
- Dezember 2022: Gemeindebeschluss zum vereinfachten Verfahren zur Erteilung des Plan- und Baurechts ist erfolgt
- Januar 2023: Planrechtverfahren beginnt
- Frühjahr/Sommer 2023: Weitere Planungen zur Siedlungsgestaltung
- August 2023: Grundstückskaufvertrag
- November/Dezember 2023: Planrechtverfahren abgeschlossen
- Februar 2024: Baugenehmigung wird erwartet
- März 2024: Beginn der Erschließungsarbeiten
- Ende 2024: Beginn des Hausbaus
- Mitte/Ende 2025: Fertigstellung der ersten Häuser
Gemeinschaftsentwicklung
Unsere Gemeinschaft wächst stetig. So gibt es derzeit eine Gruppe von interessierten Menschen, die uns schon länger begleiten und die prüfen, als Bauparteien bzw. Mieter der Gemeinschaft beizutreten. Da wir weiterhin eine Altersdurchmischung unserer Gemeinschaft anstreben, haben wir uns entschlossen, aktuell nur jüngere Menschen und Familien als Mietinteressierte in die Gemeinschaftsplanung einzubinden. Ältere Mietinteressierte können sich auf eine Warteliste eintragen lassen, und wir werden sie dann zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Häuser gegebenenfalls wieder ansprechen. Bei unserer Suche nach Bauparteien präferieren wir junge Menschen und Familien, sind aber auch offen für alle Altersgruppen. Im Übrigen könnte auch selbst wohnen und vermieten kombiniert werden.
Möglichkeiten zum Kennenlernen
Neben der Kontaktaufnahme mit uns, ist natürlich auch das persönliche Kennenlernen wichtig. Das ist weiterhin über die Teilnahme an unseren sogenannten „Klönschnacks“ in Form von Online-Treffen möglich. Diese führen wir im ca. drei- bis vierwöchigen Turnus durch.